Mit überstandener Pandemie ist es für viele wieder an der Zeit, neue Urlaubsziele zu erkunden. Einen Überblick darüber, ob Sie alle empfohlenen bzw. notwendigen Impfungen für das Reiseziel bereits haben, gibt folgende Seite:
https://www.fit-for-travel.de
Für detaillierte Reise-Impfberatungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass viele Reiseimpfungen individuelle Gesundheitsleistungen sind und alle damit in Verbindung stehenen Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht oder nur anteilig übernommen werden. Bitte informieren Sie sich vor der Impfung bei Ihrer Krankenkasse, welche Kosten sie übernimmt.
Akademische Lehrpraxis der Universität Rostock
Die Hausarztpraxis Rastow ist seit 2022 akademische Lehrpraxis der Universität Rostock. Wir bilden Studenten zum Ende ihrer universitären Ausbildung im sogenannten Blockpraktikum aus. Die Medizinstudenten lernen unter ärztlicher Aufsicht die Grundlagen der medizinischen Versorgung in einer allgemeinmedizinischen Praxis. Damit wollen wir einen Beitrag leisten, um auch in Zukunft genügend ärztlichen Nachwuchs für eine Tätigkeit in ländlichen Regionen zu gewinnen.
Bei medizinischer Notwendigkeit führe ich geplante Hausbesuche durch. Bitte erfragen Sie einen Termin für einen Hausbesuch rechtzeitig. Notfälle kann ich aus Kapazitätsgründen nicht im Hausbesuch behandeln. Bitte rufen Sie im lebensbedrohlichen Notfall unbedingt die 112!
Aktuell suchen wir einen Assistenzarzt für Allgemeinmedizin. Alle Abschnitte der ambulanten Weiterbildung im allgemeinmedizinischen Teilgebiet können bei uns erworben werden. Insgesamt habe ich die Weiterbildungsbefugnis für 24 Monate nach neuer Weiterbildungsordnung.
Unsere Praxis bietet Ihnen eine breite Palette an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten, die Sie bei uns erlernen können. Neben den Standards einer Hausarztpraxis, wie Diagnostik und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen, psychosomatischer Grundversorgung und Gesundheitsuntersuchungen, Hautkrebsscreenings etc. haben wir einen Ergometer-Arbeitsplatz, ein Langzeit-EKG-Gerät, Spirometrie sowie ein Doppler-Gerät für Gefäßsonographie. Dieses benötigen Sie für die Durchführung der entsprechenden Anzahl an Untersuchungen für Ihr Weiterbildungs-Curriculum.
Möchten Sie Ihre Kenntnisse in der Sonographie erweitern, so bietet sich bei uns die Gelegenheit dafür. Ich verfüge über das komplette DEGUM-Curriculum sowie die Fachkunde für die Sonographie von Abdomen und Schilddrüse. Gerne gebe ich meine Erfahrungen an Sie weiter!
Sie können auch Einblicke in die kleine Chirurgie gewinnen, die ich gerne durchführe, wenn es die Zeit und der entsprechende Befund erlauben. Ich verfüge diesbezüglich über eine 8-jährige Erfahrung in der Allgemeinchirurgie, die ich in insgesamt 4 Krankenhäusern sammeln durfte, bevor ich meine Tätigkeit in der Allgemeinmedizin begonnen habe.
Rastow mit seiner guten Anbindung an die Landeshauptstadt Schwerin bietet durch die reizvolle Landschaft einen guten Ausgangspunkt für allerlei Freizeitaktivitäten. Gerne bin ich bei Bedarf auch bei der Wohnungssuche behilflich.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Dr. Hendrik Freund und das Team der Hausarztpraxis Rastow
Sie erreichen unsere Praxis zu den Sprechzeiten telefonisch jederzeit ohne lange Wartezeit
Damit Sie uns künftig besser telefonisch erreichen können, haben wir unser Team um eine digitale Telefonassistenz verstärkt, die während der Sprechzeiten aktiv geschaltet ist. Das bedeutet ganz konkret: Sobald das Praxisteam mit Patienten am Telefon oder in der Praxis beschäftigt ist, wird eine smarte Sprachassistenz das Telefonat übernehmen. Die digitale Telefonassistenz nennt sich Aaron und wird sich am Telefon entsprechend vorstellen.
Der Unterschied zum Anrufbeantworter: Die digitale Telefonassistenz startet einen einfachen interaktiven Dialog, in dem die persönlichen Daten und das jeweilige Anliegen strukturiert aufgenommen werden. Die Inhalte des Gesprächs werden vom System aufgezeichnet und direkt verschriftlicht und die erfassten Informationen werden für unser Praxisteam übersichtlich und strukturiert dargestellt. Dies ermöglicht es uns dann, effizient die einzelnen Anliegen zu bearbeiten und zügig zu beantworten - z.B. per SMS oder auch Rückruf - jedoch nur dann, wenn die im Dialog abgefragten Informationen auch entsprechend genannt werden (Name, Geburtsdatum, Krankenversicherung, Anliegen). Bitte sprechen Sie langsam und deutlich, wenn Sie nach den Details Ihres Anliegens und Ihren Daten gefragt werden. So können die Daten korrekt erfasst werden. Nennen Sie zu Beginn des Gesprächs ganz kurz den Grund Ihres Anrufes: Ausstellung eines Rezeptes, Terminanfrage, -änderung oder -absage, Befundabfrage etc..
Mit der Nutzung dieser modernen Technologie auf der Basis von künstlicher Intelligenz erhoffen wir uns die Verbesserung des Services für unsere Patienten und gleichermaßen auch eine Entlastung unseres Praxisteams: Einerseits können so von Ihnen Terminwünsche, Wiederholungsrezepte, Überweisungsanfragen etc. per Telefon platziert werden - es gibt kein „Besetzt“ oder „Durchklingeln“, kein unnötiges Warten. Gleichzeitig kann sich unser Praxisteam auf die Patienten vor Ort in der Praxis konzentrieren und dann nach und nach die strukturiert erfassten telefonischen Anfragen abarbeiten, sobald sich im Praxisablauf eine entsprechende Lücke bietet oder wenn die reguläre Sprechstunde beendet ist. Die Anforderungen hinsichtlich des Datenschutzes werden selbstverständlich berücksichtigt.
Gerne können Sie uns Rückmeldung dazu geben, wie Ihre Erfahrungen mit dem System sind, dies hilft uns dabei, weitere Verbesserungen zu etablieren. Wir sind schon sehr gespannt, was Sie davon halten.
Wir haben Urlaub vom 17.07. bis 28.07.2023. Vertretung in Notfällen übernimmt die Praxis von Frau Dr. Lange, Fliederweg 2a, 19288 Wöbbelin.